Das On-Demand-Shuttle EMIL verzeichnet in Taunusstein einen stetigen Zulauf. Die Nutzerzahlen steigen seit der Einführung im Jahr 2021 kontinuierlich an und haben vor wenigen Monaten erstmals die Marke von 6.000 Fahrgästen pro Monat erreicht. Aktuell bewegen sich die Zahlen stabil zwischen 5.000 und 6.000 Nutzern monatlich.
Das Wichtigste im Überblick:
- Erfolgsstory: Nutzerzahlen steigen stetig seit 2021
- Rekord: Erstmals über 6.000 Fahrgäste pro Monat
- Aktuell: Stabil zwischen 5.000 und 6.000 Nutzern monatlich
- Mitreden: Bürgerbeteiligung auf gestalte.taunusstein.de läuft
- Flexibel: 1.200 Haltepunkte im gesamten Stadtgebiet
EMIL: Eine Erfolgsgeschichte für Taunusstein
Die Stadt Taunusstein bestätigt: „Die Nutzerzahlen sind seit der Einführung im Jahr 2021 stetig gestiegen und liegen aktuell zwischen 5000 und 6000 Fahrgästen pro Monat. Vor wenigen Monaten haben wir erstmals die 6000er Marke pro Monat erreicht.“ Diese Entwicklung zeigt die hohe Akzeptanz des flexiblen Nahverkehrsangebots in der Bevölkerung.
Bürger können mitgestalten
Aktuell führt die Stadt Taunusstein im Rahmen der „Blitzumfrage des Monats“ eine Bürgerbeteiligung zum Thema EMIL auf der Beteiligungsplattform www.gestalte.taunusstein.de durch. Die Ergebnisse werden gegen Mitte November im Projekt selbst veröffentlicht und fließen in die weitere Entwicklung des Angebots ein.
So funktioniert EMIL
EMIL ergänzt den öffentlichen Nahverkehr in Taunusstein durch flexible Fahrmöglichkeiten zwischen rund 1.200 Haltepunkten im gesamten Stadtgebiet. Die Buchungen erfolgen einfach über die „OnDemand@RMV“-App oder telefonisch. Die Fahrten werden dabei effizient gebündelt und zu nahegelegenen Sammelpunkten organisiert.
Hintergrund
Das On-Demand-Shuttle EMIL hat sich zu einer festen Größe im Taunussteiner Nahverkehr entwickelt. Die stetig wachsenden Nutzerzahlen belegen, dass das flexible Angebot den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger entspricht und eine echte Alternative zum eigenen Auto darstellt.
Weitere Informationen zum öffentlichen Nahverkehr in Taunusstein finden Sie unter: www.taunusstein.de/öpnv
Image by Stadt Taunusstein