Das Wichtigste in Kürze
- Lage: Im schönen Taunusgebirge, westlich von Wiesbaden
- Fläche: 67,03 km² pure Natur
- Höchster Punkt: 537 Meter über NN
- Wälder und Natur: Ideal für Wanderfreunde
Inhaltsverzeichnis
- Lage und Ausdehnung
- Topografie und Landschaft
- Klima und Wetter
- Flüsse und Gewässer
- Naturparks und Schutzgebiete
Lage und Ausdehnung
Taunusstein liegt malerisch im Taunusgebirge, nur etwa 10 Kilometer nordwestlich von Wiesbaden. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 67,03 km², die sich über sanfte Hügel und dichte Wälder erstreckt. Hier kannst du sowohl die ländliche Ruhe als auch die Nähe zur Großstadt genießen.
Zitat: „Taunusstein verbindet ländliche Ruhe mit der Nähe zu urbanen Zentren – ein perfekter Ort zum Leben und Erholen.“
Highlights:
- Nahe Wiesbaden: Nur 10 km entfernt.
- Fläche: 67,03 km², ideal für Naturfreunde.
Topografie und Landschaft
Die Topografie von Taunusstein wird von den sanften Erhebungen des Taunus geprägt. Der höchste Punkt der Stadt liegt auf 537 Metern über NN, was Taunusstein zu einem der höher gelegenen Orte in der Region macht. Die Landschaft bietet eine Mischung aus Wäldern, Wiesen und kleinen Bächen – perfekt für Naturliebhaber.
Highlights:
- Höchster Punkt: 537 Meter über NN.
- Landschaft: Wälder, Wiesen, Bäche.
Tabelle der höchsten Erhebungen in Taunusstein
Erhebung | Höhe (m über NN) |
---|---|
Höchster Punkt | 537 |
Weitere Erhebungen | 500+ |
Klima und Wetter
Das Klima in Taunusstein ist typisch für das Mittelgebirge. Es herrschen gemäßigte Temperaturen, mit warmen Sommern und milden Wintern. Der Jahresniederschlag ist relativ gleichmäßig verteilt, was die Region besonders für Wanderer und Naturliebhaber attraktiv macht.
Highlights:
- Gemäßigte Temperaturen: Ideal für Outdoor-Aktivitäten.
- Gleichmäßiger Niederschlag: Gute Bedingungen für die Natur.
Flüsse und Gewässer
In Taunusstein fließen mehrere kleine Bäche und Flüsse, die der Landschaft ihren besonderen Reiz verleihen. Der Aar ist einer der bekanntesten Flüsse und fließt durch mehrere Stadtteile. Diese Gewässer bieten nicht nur Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, sondern sind auch beliebte Ausflugsziele.
Highlights:
- Fluss Aar: Fließt durch mehrere Stadtteile.
- Kleine Bäche: Natürliche Schönheit und Erholungsgebiete.
Naturparks und Schutzgebiete
Taunusstein ist reich an Naturparks und Schutzgebieten. Der Naturpark Rhein-Taunus erstreckt sich über große Teile der Stadt und bietet zahlreiche Wanderwege und Erholungsmöglichkeiten. Hier können Besucher die Schönheit der Natur hautnah erleben und die Ruhe der Wälder genießen.
Highlights:
- Naturpark Rhein-Taunus: Vielfältige Wanderwege.
- Schutzgebiete: Erhaltung der natürlichen Flora und Fauna.
Zitat: „Der Naturpark Rhein-Taunus ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber, die die unberührte Natur genießen möchten.“
Liste der Naturparks und Schutzgebiete in Taunusstein:
- Naturpark Rhein-Taunus
- Schutzgebiet Aar-Tal
- Naturschutzgebiet Theißtal
Tabelle der Geografischen Fakten
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Lage | Im Taunusgebirge, 10 km nordwestlich von Wiesbaden |
Fläche | 67,03 km² |
Höchster Punkt | 537 Meter über NN |
Klima | Gemäßigte Temperaturen, gleichmäßiger Niederschlag |
Wichtige Flüsse | Aar |
Naturparks | Naturpark Rhein-Taunus |
Taunusstein besticht durch seine vielfältige Landschaft und die Nähe zur Natur. Egal ob Wandern im Naturpark Rhein-Taunus oder ein Spaziergang entlang der Aar, die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen und gleichzeitig die Vorzüge einer gut angebundenen Lage zu nutzen. Entdecke die faszinierende Geografie von Taunusstein und lass dich von der Schönheit der Region begeistern.