Vom 10. bis 13. Oktober 2025 wird Taunusstein-Hahn wieder zum Mittelpunkt fröhlichen Festtreibens! Die Hahner Kerbegesellschaft 1965 e.V. feiert ihr 60-jähriges Bestehen mit einem Programm, das Tradition, Gemeinschaft und pure Lebensfreude vereint. Seit 1965 steht die Kerb für ausgelassene Feste, die Generationen verbinden und den Spirit unserer Region widerspiegeln.
Das Wichtigste im Überblick
- Was? 60. Hahner Kerb – Ein traditionsreiches Stadtfest mit Live-Musik, Kerbeumzug & Oktoberfest-Stimmung
- Wann? 10.–13. Oktober 2025
- Wo? Bürgerhaus „Taunus“ & Dr. Peter-Nikolaus-Platz, Hahn
- Highlights:
- Kerbebaumstellen & Party-Night
- Bayrischer Abend & Kerbetanz
- Großer Kerbeumzug durch Hahn
- Frühschoppen mit Live-Musik
- Eintritt: Teilweise kostenfrei; Samstagabend mit Ticket (im Vorverkauf erhältlich)
Das Programm im Detail
Freitag, 10.10.2025
- 19:00 Uhr: Kerbebaumstellen am Dr. Peter-Nikolaus-Platz – der offizielle Startschuss!
- Ab 20:00 Uhr: Party-Night im Bürgerhaus „Taunus“ mit Voss4 und dem A-Two Duo.
Samstag, 11.10.2025
- 19:00 Uhr (Einlass): Bayrischer Abend mit den Grumis und Kerbetanz mit dem Kerbepaar.
- Tickets: Vorverkauf ab 16.09.2025 bei:
- Spielwaren- & Fahrradverkauf Schauss (Aarstr. 135)
- Gasthaus „Zum Taunus“ (Scheidertalstraße 1)
- Anja Friedrich Modehaus (Mühlfeldstraße 20)
Sonntag, 12.10.2025
- 14:00 Uhr: Großer Kerbeumzug durch Hahn – Start im Mühlfeldzentrum (Ecke Mühlfeldstraße/Grillparzerstraße).
- Anschließend: Kaffee & Kuchen im Bürgerhaus „Taunus“ mit Live-Musik von den „Spitzbuam“ aus Lorch und Auftritten der Tanzgruppen des Taunussteiner Tanzclubs „Mighty Monsters“.
Montag, 13.10.2025
- Ab 11:00 Uhr: Frühschoppen & Mittagessen im Bürgerhaus „Taunus“ – der gemütliche Ausklang.
Der Kerbeumzug: Route & Highlights
Der traditionelle Umzug am Sonntag startet um 14:00 Uhr im Mühlfeldzentrum und zieht durch die Straßen von Hahn. Erwartet werden bunte Wagen, Musikkapellen und Vereine, die die Straßen mit Leben füllen.
Route des Umzugs:
Die genaue Route können Sie der offiziellen Karte entnehmen, die von der Hahner Kerbegesellschaft bereitgestellt wird. Hier ein Überblick der Start- und Zielpunkte:
- Start: Ecke Mühlfeldstraße / Grillparzerstraße
- Ziel: Bürgerhaus „Taunus“ / Dr. Peter-Nikolaus-Platz
Die Hahner Kerbegesellschaft: Tradition seit 1965
Hinter dem Fest steht die Hahner Kerbegesellschaft 1965 e.V., die mit viel Engagement und Liebe zum Detail Jahr für Jahr ein unvergessliches Erlebnis schafft. Doch die Kerbegesellschaft ist mehr als nur die Organisation des Festes:
- Die „Hohner Stifterappeler“: Das legendäre Männerballett der Kerbegesellschaft begeistert in der Faschingszeit mit humorvollen Auftritten – von Hochzeiten über Geburtstage bis zu Tanzturnieren.
- Mitmachen erwünscht! Wer Teil der Kerbegesellschaft werden möchte, kann einfach einen Aufnahmeantrag herunterladen und an 1.vorsitzender@hahner-kerbegesellschaft.de senden.
Alle Infos auf einen Blick
- Termin: 10.–13. Oktober 2025
- Ort: Bürgerhaus „Taunus“, Dr. Peter-Nikolaus-Platz, 65232 Taunusstein-Hahn
- Kontakt:
- Telefon: 0176 30727694
- Web: www.hahnerkerb.de
- Vorverkauf: in den Vorverkaufsstellen.
Warum die Hahner Kerb ein Muss ist
Die Hahner Kerb verbindet auf einzigartige Weise Tradition und Moderne. Ob beim feierlichen Kerbebaumstellen, beim ausgelassenen Bayrischen Abend oder beim farbenfrohen Umzug – hier spürt man das Herz der Gemeinschaft. Das Jubiläum „60 Jahre Hahner Kerb“ verspricht zusätzliche Highlights und unvergessliche Momente.
Kommt vorbei und feiert mit! Taunusstein lebt an diesen Tagen von seiner lebendigen Gemeinschaft – und ihr seid mittendrin!
Picture by Pixabay